Duke ist ein Polizeihund und erlebt viele Abenteuer. Wahrscheinlich mehr als viele andere Hunde. Deswegen ist er ein sehr interessanter Hund. Er ist bei der Gelsenkirchener Polizei. Und seinen Polizeihundeführer kennt eine gute Bekannte von unserer Familie. Ich durfte per Email ein paar Fragen über Duke an ihn stellen. Wenn ihr das folgende Interview gelesen habt, wisst ihr wie ein Polizeihund lebt und arbeitet.
Interview
Wie alt ist Duke?
Duke hat am 30.04.2017 Geburtstag. Er wird also bald vier Jahre alt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Polizeihund und einem normalen Hund / welche Eigenschaften benötigt ein Polizeihund?
Die Diensthunde der Polizei haben alle einen ausgeprägten Spieltrieb und eine hohe Motivation zu arbeiten. Während viele Haushunde gerne auf dem Sofa liegen und schlummern, wollen Diensthunde immer etwas unternehmen. Hierbei müssen sie natürlich besonders mutig und selbstsicher sein, wenn sie z.B. im Dunkeln ein Haus durchsuchen.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen dauert die Ausbildung zum geprüften Diensthund 70 Arbeitstage. Diese 70 Arbeitstage verbringt der angehende Diensthund mit seinem Diensthundführer gemeinsam in der Landespolizeihundeschule in Stukenbrock.
Welche Aufgaben hat Duke?
Duke ist ausgebildeter Schutzhund. Das heißt, er unterstützt die Kolleginnen und Kollegen des Streifendienstes bei ihrer Arbeit. Dazu zählt unter anderem das Durchsuchen von Gebäuden nach Einbrechern, die Verfolgung von flüchtigen Straftätern, die Absuche von Flächen nach z.B. weggeworfenem Diebesgut oder aber auch der Schutz der Streifenkolleginnen und -kollegen bei Streitigkeiten.
Wo schläft Duke?
Duke hat zu Hause zwei Schlafplätze. Im Sommer darf er in seinem eigenen „Haus“ im Garten schlafen. Dort hat er einen eigenen Bereich, in dem er tun und lassen kann, was er möchte. Im Winter schläft Duke zusammen mit zwei anderen Hunden bei uns im Haus. Dort hat er ein eigenes Riesenkissen, auf dem er sich sehr wohl fühlt.
Was war Dukes größtes Abenteuer?
Das war mit Sicherheit die Verfolgung von zwei Räubern über Wiesen, Zäune, durch Büsche und Gärten hindurch, hinauf bis auf eine Garage. Auf dieser konnte Duke die Räuber durch Bellen schließlich zur Aufgabe bewegen.
Hat Duke eine spezielle Ausrüstung?
Ja, Duke hat tatsächlich eine spezielle Ausrüstung. Er hat unter anderem verschiedene Halsbänder, besonders feste Leinen, eine Schutzweste, Schuhe für die Pfoten und sogar eine Schutzbrille.
Wie oft muss Duke trainiert werden?
Duke wird einmal in der Woche zusammen mit den anderen Diensthunden der Diensthundstaffel Gelsenkirchen trainiert. Darüber hinaus wird Duke zu Hause jeden Tag trainiert, damit er im Dienst genau weiß, was zu tun ist.
Was mag Duke gar nicht gerne?
Tatsächlich mag Duke keine frechen, lauten Menschen. Da fängt er dann gerne an zu bellen. Und wie viele Hunde badet er auch nicht gerne.
Zum Schluss noch ein paar Fotos von Duke. Die mir die Polizei geschickt hat und die ich Euch hier zeigen darf. Mich hat sehr überrascht, dass Duke auch eine Schutzbrille hat. Papa findet damit sieht er aus wie der Polizeihund von Paw-Patrol, Chase.



Vielen Dank an die Polizei Gelsenkirchen, an Duke, an Silke Bayer, an Dukes Hundeführer Daniel, an die Gelsenkirchener Polizeipressesprecherin.
Hallo Pauline, das ist ja ein tolles Interview.
Ich wusste auch nicht das Polizeihunde eine Schutzbrille haben.
Alles Liebe Oma
Wow, das ist ein sehr interessanter Artikel. Das hast Du toll gemacht. Jede Menge gelernt am letzten Tag des Jahres. Mit der Brille sieht Duke richtig professionell aus.
Und noch ein Dankeschön an alle Polizisten da draußen, die jeden Tag für uns auf 2 oder 4 Beinen unterwegs sind.
Wow, sehr interessant. Auch tolle Fotos.
Pauline du bist ein Ass! Was du alles entdeckst und uns zeigst – fabelhaft! Ich habe gerade ein Buch über Schutzhunde gelesen. Und Duke ist offenbar auch so ein Schutzhund. Schutzhunde gibt es für Blinde und für Menschen mit unterschiedlichen Krankheiten. Vielleicht entdeckst du noch jemand, der oder die einen solchen Schutzhund hat.
Ich bin gespannt auf deinen nächsten Beitrag
Oma Barbara
Toller Bericht. Auch die Fragen sind echt Gut, man lernt etwas aus dem Diensthunde Leben .
Schöne Bilder, besonders das mit der Schutzbrille.
Hey Pauli,
Diese Seite ist mega. Macht Spaß deine Berichte zu lesen.
LG Hanna